Do’s and Dont’s beim Selbstbräunen

Endlich ist der Sommer da und die Temperaturen schreien förmlich danach, meine neuen Sommerkleider auszuführen… nur leider sehe ich aus wie eine Kalkleiste. Ich bin kein Fan von Sonnenbank und das rächt sich nun wieder mit käsigen Armen und Beinen. Da das bei mir leider nicht nach nobler Blässe, sondern eher nach „Geht’s dir nicht gut?“ aussieht, muss eine schnelle Lösung her. Und die heißt bei mir schon seit Jahren „Self Tanning Lotion“. Wenn du diese Methode auch mal ausprobieren möchtest, gibt es ein paar Do’s and Dont’s, die du in jedem Fall beachten solltest, damit dein Bronzeteint gleichmäßig gelingt und wie von der Sonne geküsst aussieht.

Gebräunte Beine sehen noch schöner aus, wenn sie enthaart und wunderbar glatt sind. Da Waxing und Rasur zu Hautirritationen führen können, mache ich das nie unmittelbar vor der Anwendung des Selbstbräuners, sondern schon einen Tag vorher. Am „Tag des Tannings“ peele ich meine Haut, damit abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden und das Bräunungsergebnis gleichmäßig und streifenfrei ausfällt. Für mein Gesicht verwende ich gerne ein chemisches Peeling, meinen Körper schrubbe ich mit einem Luffahandschuh. Wenn du lieber ein Peelingprodukt verwenden möchtest, sollte es öl-frei sein, damit es keinen Fettfilm auf der Haut hinterlässt.

Ein Teint wie von der Sonne geküsst

Und dann lege ich auch schon los mit meinem Bräunungsprogramm und trage die Tanning Lotion an den Beinen beginnend auf den gesamten Körper auf. An kritischen Stellen wie Knien, Ellenbogen und Füßen bin ich immer etwas sparsamer mit der Anwendung. Für mein Gesicht verwende ich statt der Tanning Lotion eine Bräunungscreme, da die Haut im Gesicht dünner ist und andere Ansprüche hat. Für ein stimmiges Ergebnis müssen beide Produkte für den eigenen Hautton geeignet sein und eine ähnliche Konzentration des Bräunungswirkstoffes DHA enthalten. Die Angaben dazu findest du jeweils auf der Packung.

Mit dem Anziehen warte ich grundsätzlich rund 10 Minuten länger, als auf den Produkten angegeben, damit auch wirklich alles eingezogen ist und ich mir nicht die Klamotten versaue. Und dann bin ich auch schon fertig und muss nur noch abwarten, bis der Selbstbräuner seine Wirkung entfaltet und mein Teint endlich nach Sommersonne aussieht. Damit die Bräune möglichst lange anhält, creme ich mich regelmäßig mit einer Feuchtigkeitslotion ein, um den Abschuppungsprozess der Haut zu verzögern. Da die natürliche Abschuppung trotzdem nach ein paar Tagen die gefärbten Hautzellen wieder abstößt, wende ich die Tanning Produkte einmal pro Woche an. Damit erziele ich ein ganz tolles Ergebnis, das nach natürlicher Sommerbräune aussieht. Und jetzt endlich rein in die neuen Sommerkleider und ab ins Eiscafé!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.