Beautytrend No Make-up: Die neue Freiheit

Bei aller Liebe zu Make-up: Manchmal habe ich einfach keine Lust mich zu schminken. Dann löst der Gedanke an Schichten von Foundation, Concealer & Co. auf meiner Haut eher nacktes Grausen als pure Verzückung aus. Nur gut, dass es für jede Gemütsverfassung einen Make-up Trend gibt und ich mich nicht mehr schämen muss, „oben ohne“ das Haus zu verlassen. Schaut mal bei Instagram unter #nomakeup: immer mehr Mädels haben überhaupt kein Problem damit, sich mit ganz dezentem oder sogar vollkommen ohne Make-up zu zeigen.

Eine Voraussetzung müsst ihr allerdings erfüllen, um den Trend erfolgreich mitzumachen: einen möglichst reinen und strahlenden Teint. Ganz wichtig dafür sind regelmäßige Peelings, mit denen ihr eure Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreit und unschönen Entzündungen vorbeugt. Denkt daran, auch eure Lippen zu peelen, um sie schön zart und geschmeidig zu machen.

Nach dem Peeling folgt die optimal auf euren Hauttypen abgestimmte Pflege. Wenn sich eure Haut nicht auf die Schnelle „umkrempeln“ lässt, greift ihr am besten zu einer BB- oder CC-Cream. Damit bekommt ihr die notwendige Pflege und kaschiert gleichzeitig Rötungen und kleine Unebenheiten, ohne dabei zu dick aufzutragen. Wenn ihr flüssigen Highlighter in eure Creme mischt, zaubert ihr euch übrigens noch einen schönen natürlichen Glow ins Gesicht.

Für das No Make-up müsst ihr eure Augenbrauen übrigens nicht zwangsläufig nachziehen, aber in Form sollten sie trotzdem sein. Also das Zupfen und Bürsten nicht vergessen. Im Prinzip seid ihr jetzt schon fertig, aber wenn ihr mögt, könnt ihr euren Look selbstverständlich noch mit ein bisschen Rouge und einem dezenten Lipgloss abrunden. Und den Hashtag für euer No Make-up Selfie kennt ihr ja schon.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.