Endlich ist das Frühjahr da und mit den Sonnenstrahlen und warmen Temperaturen freuen wir uns darauf, endlich wieder kurze Hosen und Röcke zu tragen. Aber was tun, wenn die sogenannte „Erdbeerhaut“ einen Strich durch die Rechnung macht? Wir haben Tipps zusammengestellt, wie man die unschönen Punkte auf der Haut los wird.
Niacinamid ist einer der spannendsten Inhaltsstoffe, den die Kosmetik aktuell zu bieten hat. Denn Niacinamid hat nicht nur eine vielfältige Wirkung auf das Hautbild, sondern ist auch gut verträglich, gut mit anderen Inhaltsstoffen kombinierbar und für jeden Hauttypen geeignet. Grund genug, dieses Wunderkind der Hautpflege mal genau unter die Lupe zu nehmen.
Eigentlich ist Licht unser Freund: es erhellt unseren Tag, ist an wichtigen körperlichen Funktionen beteiligt und wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus. Viel diskutiert wird jedoch seit einiger Zeit das blaue Licht. Denn da wir mehr Zeit an Smartphones, Laptops, generell an Bildschirmen verbringen, sind wir diesem Lichtspektrum immer häufiger ausgesetzt.
Ein Öl verwenden, um das Gesicht zu reinigen? Das klingt zunächst irritierend, doch es gibt gute Gründe, warum Reinigungsöle so beliebt sind…
Trockene Heizungsluft, regelmäßiger Kontakt mit Schals und Pullis – im Herbst und Winter ist trockenes und brüchiges Haar schon fast vorprogrammiert. Um Spliss und kaputte Spitzen wieder loszuwerden, müsst ihr aber nicht gleich zur Schere greifen. Die richtige Pflege kann nämlich Wunder wirken.
Peelings gehören zur regelmäßigen Pflegeroutine für eure Haut. Eine sanfte, aber dennoch intensive Alternative zu mechanischen Peelings sind Enzympeelings.
Draußen ist es kalt, nass und meistens dunkel. Das schlägt nicht nur aufs Gemüt, sondern macht auch dem Körper zu schaffen. Denn Winterzeit ist Vitaminmangel-Zeit. Als Folge fühlen wir uns schlapp, antriebslos, sind häufig müde und die Anfälligkeit für Erkältungen und Grippen steigt. Daher ist es wichtig, vor allem jetzt im Herbst und Winter auf eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung zu achten und die richtige Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln zu treffen.
Mit Haare waschen allein ist es in Sachen Haarpflege leider nicht getan – vor allem nicht im Herbst und Winter. Warum ihr auf keinen Fall auf einen Conditioner verzichten solltet, verrate ich euch jetzt.
Ich erzähle euch in diesem Blog ja immer viel darüber, wie ihr eure Haut am besten pflegt. Aber warum genau ist die Hautpflege so wichtig, was sind die Funktionen der Haut? Nehmen wir das größte menschliche Organ doch mal zusammen unter die Lupe.
Gesundes, kräftiges, schönes Haar, davon träumen wir alle. Aber schönes und dichtes Haar ist nicht ausschließlich eine Frage der richtigen Pflege, auch die Ernährung spielt eine große Rolle. Vor allem ein Mangel an Mikronährstoffen kann das Haarwachstum beeinflussen.
Kennt ihr das auch: Stressige Tage im Büro, zu wenig Schlaf, abends noch ein Gläschen Wein und schnell könnt ihr jedem Pandabären Konkurrenz machen? Augenringe tun nichts für unser gutes Aussehen. Daher folgen jetzt ein paar Tipps, wie ihr die lästigen Schatten schnell wieder los werdet.
Ihr gebt jeden Monat Unmengen Geld für Haarpflegeprodukte aus, aber die gesunde, voluminöse und glänzende Mähne will sich trotzdem nicht so richtig einstellen? Dann verrate ich euch jetzt, mit welchen leckeren Lebensmitteln ihr eure Haare unterstützen könnt.
1 von 4