Die Haut an den Augen ist um ein Vielfaches und dünner und empfindlicher als im übrigen Gesicht. Daher scheinen die Blutgefäße unter der Haut stärker durch. Warum es dann zu dunklen Schatten an den Augen kommt, kann unterschiedliche Ursachen haben.
Wenn ihr nur Gelegentlich mit Augenringen zu kämpfen habt, könnte es an eurem Lebenswandel liegen: Stress, Schlafmangel, zu wenig Bewegung, zu viel Alkohol… Ursache ist dann eine zu geringe Sauerstoffsättigung des Blutes. Dadurch wirkt es dunkler und scheint stärker durch. In diesem Fall lassen sich die Augenringe mit den offensichtlichen Methoden schnell wieder in den Griff bekommen. Wenn ihr trotz ausreichend Schlaf und viel Bewegung dauerhaft an dunklen Augenschatten leidet, kann ein Nährstoffmangel dahinter stecken, vor allem an Eisen oder Mineralstoffen, oder auch eine chronische Erkrankung. In dem Fall solltet ihr einen Arzt aufsuchen.
Mit gesunder Ernährung die Haut unterstützen
Generell könnt ihr mit gesunder Ernährung, der richtigen Augenpflege und ein paar Make-up Tipps eine Menge gegen eure Augenringe unternehmen. Da sich eure gesamte Haut, nicht nur an den Augen, über viel Feuchtigkeit freut, solltet ihr auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt achten und mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Bewegung und ausreichend Schlaf können Wunder bewirken, ebenso wie der Verzicht auf Alkohol und Tabak. Eine vitamin- und proteinreiche Ernährung unterstützt die Haut zudem von Innen bei ihrem Regenerationsprozess und schützt sie vor negativen Umwelteinflüssen.
Tipps und Trick bei dunklen Augenringen
Feuchtigkeit könnt ihr eurer Augenpartie auch von außen zuführen, und zwar in Form von pflegenden Seren, Cremes oder Gelen. Hyaluronsäure ist in dem Fall ein echter Feuchtigkeitsmagnet, der die Haut von innen aufpolstert, erfrischt und belebt. Zusätzliche spezielle Pflegeformeln wie Q10 oder Vitamin C helfen dabei, feine Falten und Linien abzumildern. Wenn ihr die Augenpflege mit den Fingerkuppen sanft einklopft, kurbelt ihr damit gleichzeitig die Durchblutung der Haut an. Und wer die Pflegeprodukte im Kühlschrank aufbewahrt, hat gleichzeitig eine kühlende Erfrischung, die Schwellungen lindern kann.
Make-up Tipps für einen wachen Blick
Um eure Augen strahlen zu lassen, könnt ihr auch mit ein paar Make-up Tricks nachhelfen. So lassen sich die lästigen Augenringe mit einer getönten Tagescreme und einem Concealer perfekt kaschieren. Wenn ihr euren Wimpern mit einer Wimpernzange oder einem Wimpernlifting ordentlich Schwung verpasst, wirken eure Augen automatisch größer und der Blick wacher. Mit einem hellen Kajalstift am unteren Wimpernrand öffnet ihren euren Blick zusätzlich.