Starten wir mit den knallharten Fakten: Die Haut ist mit rund zwei Quadratzentimetern das flächenmäßig größte Organ des Menschen und wiegt bei Erwachsenen zwischen 10 und 15 Kilogramm. Das sind rund 15 Prozent unseres Körpergewichts! Da ist der nächste Gang auf die Waage schon nicht mehr so schlimm. Ein einzelner Quadratzentimeter setzt sich aus etwa 600.000 Zellen zusammen. Auf drei Hautschichten verteilt registrieren bis zu 600 Millionen Rezeptoren äußere Reize wie Hitze, Kälte, Druck oder Schmerz.
Die Oberhaut, auch Epidermis genannt, ist die Barriere des Körpers zur Außenwelt. Sie verhindert durch ihren Säureschutzmantel das Eindringen von Bakterien und Krankheitserregern. Die Lederhaut (Dermis) ist das Sandwich-Kind des Haut-Trios. Da sie über zahllose Blutgefäße sowie Schweiß- und Talgdrüsen verfügt, ist sie für die Wärmeregulierung des Körpers verantwortlich. Die Unterhaut (Subcutis) Schließlich besteht zum größten Teil aus Fett und Bindegewebe. Sie verbindet die Haut mit den darunterliegenden Muskeln und Sehnen.
Sinn und Zweck unserer Haut ist also nicht, möglichst schön und makellos auszusehen – oder uns auf die Palme zu bringen, indem sie genau das nicht tut – sondern unseren Körper zu schützen und für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. Die Haut schützt uns vor Verletzungen. Sie dient dazu, die Körpertemperatur möglichst konstant zu halten. Zu diesem Zweck hat sie bei extremen Temperaturen ein paar nette Gimmicks parat: Bei Kälte verengen sich die Hautgefäße und halten so die Wärme im Körperinneren. Bei Hitze hingegen regt die Haut die Durchblutung an und gibt so überschüssige Wärme ab. Wenn das noch nicht zur Abkühlung reicht, produzieren die Schweißdrüsen auf Hochtouren. Der Schweiß verdunstet auf der Hautoberfläche und kühlt sie dadurch ab. Und ratet mal, wer für die Versorgung des Körpers mit dem wichtigen Vitamin D verantwortlich ist. Richtig, die Haut. Sie produziert 80 bis 90 Prozent des Tagesbedarfs an dem Sonnenvitamin, das unter anderem für starke Knochen und Muskeln verantwortlich ist.
Ihr seht also: Die Haut ist ein wahres Wunder der Natur. Und mit ein bisschen Aufmerksamkeit könnt ihr sie in ihren zahlreichen Aufgaben unterstützen. Also immer schön pflegen, viel trinken, ausgewogen essen und auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten.