Macht mal halblang: Die neue Hautpflege-Diät

Keine Frage, Pflege ist ein entscheidender Faktor, um sich in der eigenen Haut rundum wohlzufühlen. Mit den optimal zum Hauttyp passenden Produkten kann man trockener Haut Feuchtigkeit spenden, glänzende Haut mattieren, Akne und Hautunreinheiten in den Griff bekommen oder ersten Fältchen den Kampf ansagen. Aber: zu viel Hautpflege kann mehr schaden als nutzen. Vielleicht kennt ihr das Problem selbst: Ihr reinigt, cremt und pflegt eure Haut jeden Tag, doch statt rein und schön zu werden, reagiert sie mit Rötungen und gereizten Stellen. Dann kann es gut sein, dass ihr auf ein Übermaß an Hautpflege oder auch auf bestimmte Kombinationen von Inhaltsstoffen empfindlich reagiert.

Die Erkenntnis, dass zu viel des Guten die Haut überfordern und ihr mehr schaden als nutzen kann, kommt ausgerechnet aus Korea, dem Mutterland der 10-Schritte-Pflege. Die Kombination aus zehn Reinigungs- und Pflegeprodukten, die nacheinander angewendet werden, gilt eigentlich als das Nonplusultra der Hautpflege. Aber was bei den einen für den besonderen Glow sorgt, ist bei den anderen eben nur purer Stress für die Haut.

Daher empfehlen Dermatologen, die Haut einfach mal radikal auf die Diät zu setzen, wenn sie gestresst reagiert. Das heißt im Klartext: nicht mehr als maximal drei Produkte verwenden – eine Reinigung, eine Feuchtigkeitspflege und gegebenenfalls noch einen Lichtschutz. Wenn der bereits in der Pflegecreme enthalten ist, dann umso besser.

Um ganz sicher zu gehen, dass eure Haut wirklich unter zu viel Hautpflege leidet, solltet ihr auf jeden Fall einen Dermatologen aufsuchen. Das Ganze in Eigenregie zu diagnostizieren macht keinen Sinn, denn es kann auch genau so gut sein, dass ihr einfach die falsche Pflege für euren Hauttyp verwendet. Der Hautarzt kann euch genau sagen, was für euch am besten ist und euch auch direkt die entsprechenden Produkte empfehlen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.