Der Sommer ist da! Das heißt, endlich raus an die Sonne, ins Eiscafé, in die Strandbar oder ins Freibad. Und endlich kann man wieder leichte Kleidung und Schuhe anziehen: stylische High Heel Peeptoes, flippige Flip-Flops, bequem-schicke Birkies, erlaubt ist, was gefällt. Aber eine Sache geht gar nicht: ungepflegte Füße! Was sich im Herbst und Winter noch prima in dicken Socken und Stiefeln verbergen lässt, tritt im Sommer nun mal gnadenlos zum Vorschein. Falls ihr euch auch noch nicht so richtig um eure Fußpflege gekümmert habt, aber bei 28 Grad gut auf Socken und Stiefel verzichten könnt, habe ich ein paar Tipps für euch.
Den Anfang macht ihr mit einem pflegenden Fußbad. Das hat an warmen Tagen auch den netten Nebeneffekt, dass es die Füße abkühlt. Welchen Zusatz ihr verwendet, bleibt selbstverständlich euch überlassen. Ein Öl hat den Vorteil, dass es Haut und Nägel gleichzeitig pflegt und stärkt. Wenn die Füße gut eingeweicht sind, macht ihr euch daran, überflüssige Hornhaut und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Das geht entweder mit einem Bimsstein (den bekommt ihr in jedem Drogeriemarkt) oder mit einem Peeling. Es gibt fertige Fußpeelings zu kaufen, aber ihr könnt auch mit Salz und Öl ganz schnell selbst eines anrühren. Ihr verreibt das Peeling gut auf den Füßen und spült es danach gründlich ab. Im Nu sind eure Füße glatt und zart und ganz nebenbei auch gut durchblutet.
Noch recht neu auf dem Markt sind sogenannte Fußpflege-Socken. In Japan (wo auch sonst?) sind sie bereits DER Renner. Sie sorgen dafür, dass sich die Füße regelrecht pellen und nach ein paar Tagen babyzart sind. Ich habe mich offen gestanden noch nicht an diese Methode getraut, da ich persönlich alle Internet-Bilder dazu etwas ekelig finde. Aber vielleicht seid ihr ja mutiger als ich.
Nach dem Peeling sind eure Fußnägel dran. Ob ihr sie mit einer Nagelschere, Feile oder einem Nagelknipser kürzt und in Form bringt, bleibt euch überlassen. Den letzten Schliff verleiht Nagellack. Tragt zunächst einen klaren Unterlack auf, um den Nagel vor Verfärbungen zu schützen. Wenn er getrocknet ist, kommt Farbe ins Spiel. Dezente Nude- und knallige Rottöne sind nach wie vor angesagt. DER Trend des Sommers sind ultra-glänzende Chrome Nails, die nicht mit einem Lack, sondern einem Glanzpulver gemacht werden. Damit macht ihr eure Füße auf jeden Fall zum Hingucker.
Wenn der Nagellack getrocknet ist, steht die Pflegecreme auf dem Programm. Ich mache das am liebsten abends vor dem Schlafen gehen und ziehe Sneaker-Socken an. So kann die Creme in Ruhe über Nacht einziehen und ich verschmiere nicht alles in der Bettdecke. Die Socken lege vorher übrigens kurz in den Kühlschrank, dann ist die ganze Prozedur auch noch angenehm kühlend. Ihr solltet eure Füße übrigens nicht nur nach einem Peeling eincremen, sondern diesen Schritt in eure tägliche Pflegeroutine einbauen. Schließlich sind unsere Füße jeden Tag viel für uns im Einsatz, also können wir ihnen auch jeden Tag ein kleines bisschen Aufmerksamkeit schenken.