Jetzt im Winter sind die Tage kurz und kalt und wir freuen uns, wenn wir die Sonne überhaupt mal zu Gesicht bekommen. Da kann man sich den Sonnenschutz ja auch sparen. Oder? So einfach ist es leider nicht. Denn UV-Strahlung ist selbstverständlich auch im Winter vorhanden und deren Kraft kann man schnell unterschätzen. Selbst wenn es bewölkt ist, ist die Haut ihr ausgesetzt.
Das ist grundsätzlich nicht schlimm, ganz im Gegenteil: über die Sonne tankt unsere Haut wertvolles Vitamin D, welches das Immunsystem stärkt. Deswegen solltet ihr das bisschen Sonne, dass sich im Winter blicken lässt, auf keinen Fall meiden – aber eben bitte immer mit ausreichendem Sonnenschutz. Der natürliche Schutz der Haut vor UV-Strahlen nimmt nämlich im Herbst und Winter ab. Außerdem setzt die trockene und kalte Luft der Haut zu und schwächt ihre natürliche Schutzbarriere, sodass die UV-Strahlen schneller eindringen können. Die Folge sind Pigmentstörungen, vorzeitige Hautalterung und im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs.
Aber keine Panik: Dank der kalten Temperaturen ist der Großteil eurer Haut ohnehin durch die Kleidung geschützt. Es geht also in erster Linie darum, die Haut im Gesicht, an den Lippen und den Händen zu schützen. Viele Kosmetikhersteller haben schon längst erkannt, wie wichtig ein täglicher Sonnenschutz ist und ihre Pflegeprodukte dementsprechend mit Lichtschutzfaktor versehen. Das hat den großen Vorteil, dass ihr euch zusätzlich zu eurer Tagespflege nicht noch mit zusätzlichem Sonnenschutz eincremen müsst.
Bei der Auswahl der Pflegeprodukte für den Winter gilt: Lichtschutzfaktor 15 ist das absolute Minimum, mehr ist auf jeden Fall besser. Beachtet auch, dass Schnee und Eis das Sonnenlicht reflektieren und seine Wirkung noch verstärken. Wenn ihr also einen Winterurlaub in den Bergen plant, solltet ihr beim Sonnenschutz die gleichen Maßstäbe zugrunde legen, wie für euren Sommerurlaub im sonnigen Süden. Und wie grundsätzlich bei der Pflege gilt auch bei Produkten mit Lichtschutzfaktor, dass sie optimal auf euren Hauttyp abgestimmt sind.