ZITRONENSÄURE IN KOSMETIK

Während Zitronen nicht unbedingt etwas sind, das man sich ins Gesicht reiben sollte, ist Zitronensäure etwas ganz anderes und sogar ziemlich nützlich! Hier erfahren Sie, was Sie über Zitronensäure wissen müssen und wie Sie sie in Ihre Hautpflegeroutine einbauen können.

Zitronensäure ist in Zitrusfrüchten enthalten und verleiht ihnen ihren sauren Geschmack. Zitronensäure wurde erstmals 1784 von dem Chemiker Carl Wilhelm Scheele isoliert, dem es gelang, sie aus Zitronensaft zu kristallisieren. Bald darauf tauchte sie in fast allen Produkten auf, besonders aber in Kosmetika und Hautpflegeprodukten.

WAS IST ZITRONENSÄURE IN KOSMETIK?

Zitronensäure ist in der Welt der Hautpflege als Alphahydroxysäure, kurz AHA bekannt. AHAs sind auf der Haut verbleibende Peelings ohne Schleifpartikel, die wirksamer und sanfter sind als herkömmliche Peelings. Sonnenschäden und übermäßig trockene oder fettige Haut können den Körper daran hindern, abgestorbene Hautzellen ordnungsgemäß abzustoßen. Diese Hindernisse können zu Hautproblemen wie verstopften Poren oder entzündlichen Hautunreinheiten führen.

Die Verwendung eines Peelings kann der Haut helfen, die abgestorbenen Zellen zu entfernen und Platz für neue Zellen zu schaffen. Chemische Peelings helfen, Hautausbrüche und vorzeitige Hautalterung zu verhindern und das Erscheinungsbild der Poren zu reduzieren.

WAS TUT ZITRONENSÄURE FÜR DIE HAUT?

AHAs wie Glykolsäure und Milchsäure können unglaublich stark sein, und manchmal ist es für Menschen mit empfindlicher Haut ein bisschen zu viel. In diesem Fall kann Zitronensäure hilfreich sein. Aber was genau sind die Vorteile der Zitronensäure für die Haut? Zitronensäure kann (wie die meisten AHAs) dazu beitragen, die Haut aufzuhellen, Poren zu verkleinern, Akne zu behandeln und dunkle Flecken und feine Linien zu korrigieren.

Bevor die Zitronensäure wegen ihrer Peeling-Eigenschaften in die Rezepturen aufgenommen wurde, diente sie dazu, den pH-Wert von Hautpflegeprodukten unter Kontrolle zu halten. Der pH-Wert von Kosmetika und Hautpflegeprodukten ist wichtig, da der normale pH-Wert der Haut leicht sauer ist. Ein niedriger saurer pH-Wert kann dazu führen, dass Inhaltsstoffe für Menschen mit empfindlicher Haut eher reizend wirken.

IST DIE ANWENDUNG VON ZITRONENSÄURE IN HAUTPFELEGE SICHER?

Der Begriff Zitronensäure klingt für die Verwendung in Hautpflegeprodukten zunächst beängstigend. Jedoch wird Zitronensäure in Kosmetika in so geringer Konzentration verwendet, dass sie keine Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursacht. Wer empfindliche Haut hat, sollte ein bisschen vorsichtig sein, da Zitronensäure intensiv wirkt.

Im Zweifelsfall macht man am besten erst einen sogenannten Patch-Test am Unterarm, um zu sehen, wie die Haut auf die Pflege mit Zitronensäure reagiert. Wenn Sie keine Reizungen oder Rötungen feststellen, können Sie die Anwendung langsam in Ihre Routine integrieren. Verwenden Sie AHAs nicht am selben Abend, an dem Sie Retinoide oder physikalische Peelings anwenden, denn das kann zu ernsthaften Schäden an der Hautbarriere führen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.