Kennt ihr das? Ihr steht im Drogeriemarkt oder der Parfümerie vor meterlangen Regalen voller Gesichtswasser, Creme, Reinigungsschaum, Fluid, Mizellenwasser, Seren etc. und fragt euch „Wie soll ich mir das denn alles ins Gesicht packen?!?“. Und noch viel wichtiger: Gibt es dabei eine bestimmte Reihenfolge? Ja, die gibt es, und es ist wichtig sie einzuhalten, damit die Reinigungs- und Pflegeprodukte ihre volle Wirkung entfalten können. Wir Beauty-Profis sprechen dabei vom Layering, also dem Auftragen der Pflege in Schichten. Damit ihr dabei nicht durcheinanderkommt, könnt ihr euch die TRTP-Regel merken. TRTP steht für Toning-Regeneration-Tuning-Protection.
Am Anfang steht die Hautreinigung, auch Toning genannt. Ob ihr dafür Mizellenwasser, Schaum, Reinigungsmilch oder Waschgel verwendet, hängt ganz von eurem individuellen Hauttyp ab. Nach dem Toning folg die Regeneration, also die Pflege mit Produkten, die auf spezielle Hautpartien und -probleme abgestimmt sind. Das kann die Augencreme mit Hyaluronsäure sein, eine Wirkstoffampulle mit Vitaminen, die gegen müde und gestresste Haut hilft oder ein Serum, das beispielsweise gezielt gegen Hautunreinheiten wirkt.
Wenn die Regeneration-Produkte richtig eingezogen sind, folgt das Tuning, bei dem eure Tages- und Nachtcreme zum Einsatz kommt. Cremes sind reichhaltig und rückfettend und vor allem für trockene Haut geeignet. Bei fettiger Haut oder Mischhaut greift ihr am besten zu leichten Fluids oder Gelen, die der Haut ausreichend Feuchtigkeit spenden, aber keine rückfettenden Substanzen enthalten. Tagsüber sind auch abdeckende oder getönte Cremes, sogenannte BB- oder CC Creams toll, da sie die Haut pflegen und gleichzeitig den Teint abdecken.
Der Sonnenschutz (Protection) ist das Pflegefinish beim Layering. Viele Tagescremes enthalten bereits einen mittleren bis hohen Lichtschutzfaktor (15-30), was im Alltag vollkommen ausreicht. Für ausgiebige Sonnenbäder solltet ihr zusätzlich einen höheren LSF anwenden. Wenn ihr darüber noch Make-up auftragen wollt, empfiehlt sich ein Sonnenschutzfluid oder -gel. Das bietet den gleichen UV-Schutz wie eine Sonnencreme oder -milch, hinterlässt aber keinen unangenehm-klebrigen Fettfilm auf der Haut.