No-Gos für schöne Haut

Wir reinigen, cremen und pflegen täglich unsere Haut. Ziel ist natürlich ein schöner und reiner Teint. Was aber, wenn der sich trotz aufwendiger Pflegerituale einfach nicht einstellen will? Das kann auch an schlechten Angewohnheiten liegen, denn gesunde Haut ist eben nicht nur eine Frage der Pflege.

Ohne Abschminken ins Bett

Unsere Haut regeneriert sich im Schlaf. Bleibt Make-up und Co über Nacht auf der Haut, können Schweiß und Talg, die über Nacht im Schlaf entstehen, nicht richtig „abfließen“, die so wichtige Zellerneuerung wird somit verhindert. Die Folge: verstopfte Poren, die schnell zu Unreinheiten und Pickeln führen können. Durch die gestörte Regenerationsphase kann es somit zu einer vorzeitigen Faltenbildung kommen. Über den Tag ist die Haut schädlichen Umwelteinflüssen, Staub und Bakterien ausgesetzt, die ebenfalls abends abgewaschen werden müssen, damit die Poren nicht verstopfen und auch Falten gar nicht erst entstehen lässt.

Mit dem falschen Produkt abschminken

Also immer schön brav abschminken - aber bitte mit dem richtigen Produkt. Viele Make-up Entferner basieren auf chemischen Stoffen, die der Haut Feuchtigkeit entziehen. Besser ist, ihr verwendet ein Mizellenwasser, denn das pflegt die Haut bei jeder Anwendung.

Mit ungewaschenen Händen das Gesicht reinigen

Vor der Gesichtsreinigung erstmal die Hände gründlich von Schmutz und Bakterien befreien, bevor das Gesicht gewaschen wird. Andernfalls überträgt man Bakterien von den Händen auf das Gesicht, was der perfekte Nährboden für die Entstehung von Unreinheiten, Mitessern und Pickeln wäre. Also ist die Devise: Erst die Hände waschen, dann das Gesicht.

Manchmal ist „an die frische Luft“ nicht gut

Frische Luft ist gut für Körper und Haut und sportliche Betätigung sowieso. Aber: mittags joggen gehen ist keine gute Idee. Denn UV-Strahlen sind maßgeblich für vorzeitige Hautalterung verantwortlich und mittags ist die Sonneneinstrahlung nun mal am höchsten. Experten empfehlen daher, morgens oder abends joggen zu gehen.

Bei der Pflege an alle Hautpartien denken

Ein gut gepflegtes und faltenfreies Gesicht nützt nicht viel, wenn sich ab dem Kinn abwärts unschön kräuselt. Denn viele vergessen beim Eincremen, dass Pflege eben nicht am Kinn aufhört. Daher auch Hals und Dekolleté immer gut reinigen und eincremen, so beugt ihr lästigen Falten vor.

Die Schlafgewohnheiten überdenken

Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Haut, denn über Nacht kann sie in Ruhe regenerieren. Allerdings ist es nicht gut, immer auf der gleichen Seite zu schlafen, denn das kann zu vorzeitiger Faltenbildung führen. Verursacht werden sie durch den Druck des Kissens, durch den die Kollagen- und Elastinfasern übermäßig beansprucht werden. Wechselt also nachts durchaus mal die Seiten.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.