Alles eine Frage der Technik – Seren, Cremes & Co. richtig auftragen

Ich habe euch in diversen Blogbeiträgen ja schon erklärt, welches Pflegeprodukt welche Wirkung hat und in welcher Reihenfolge ihr Cremes, Seren, Cleanser etc. am besten anwendet. Aber hättet ihr gedacht, dass es bei jedem einzelnen Produkt auch darauf ankommt, WIE ihr es benutzt, damit es seine volle Wirkung entfalten kann?

Bei der Anwendung von Reinigungsschaum, -gel oder -creme solltet ihr euch Zeit nehmen und nicht einfach nur einmal kurz damit durchs Gesicht reiben. Tragt das Reinigungsprodukt mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände kreisförmig im Gesicht auf und arbeitet es ganz in Ruhe ein. Das reinigt die Haut nämlich nicht nur gründlicher, sondern regt gleichzeitig die Durchblutung an.
Nach der Reinigung folgt das Peeling. Die Methode ist die gleiche wie bei der Reinigung, aber seid sanfter bei der Anwendung und übt nicht so viel Druck auf eure Haut aus. Wenn ihr mögt, könnt ihr das Peeling auch ruhig ein bis zwei Minuten einwirken lassen, bevor ihr es abspült, dann kann es seine Wirkung noch besser entfalten.

Wenn euer Gesicht gründlich gereinigt ist, widmet ihr euch der Pflege. Mit dem Auftragen der entsprechenden Produkte solltet ihr nach der Reinigung übrigens nicht zu lange warten, denn wenige Minuten danach verringert sich bereits wieder die Aufnahmefähigkeit der Poren. Bei der Pflege folgen wir der goldenen Regel, immer mit der leichtesten Textur zu beginnen – also dem Serum. Gebt einige Tropfen auf die Fingerspitzen und tupft es sanft auf das gesamte Gesicht, den Hals und das Dekolleté. Danach massiert ihr es in die Haut ein und zwar am besten von unten nach oben, also der Schwerkraft entgegen. Nehmt euch dafür ruhig Zeit, denn eure Haut freut sich über die extra Streicheleinheiten. Anschließend arbeitet ihr das Serum mit den Handflächen intensiv in die Haut ein.
Damit das Serum ganz in Ruhe seine Wirkung entfalten kann, widmet ihr euch als nächstes am besten der Augenpflege. Da die Haut um die Augen herum besonders dünn und empfindlich ist, müsst ihr vorsichtig mit ihr umgehen und nicht großartig rumreiben. Gebt stattdessen eine kleine Menge des Produkts auf euren Ringfinger und klopft es sanft mit der Fingerspitze um das Auge herum ein.

Abschluss der Reinigungs- und Pflegeroutine ist die Creme, die ihr mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger auftragt und zwar von innen nach außen. Ihr beginnt also bei der Nase und arbeitet euch über die Wangenknochen bis hoch zur Stirn und dann über die Wangenknochen runter zum Kinn.
Auch wenn eure Haut jetzt im Winter besonders „durstig“ ist, solltet ihr keine zu große Menge an Creme verwenden. Eine etwa haselnussgroße Portion reicht vollkommen aus, um Gesicht, Hals und Dekolleté einzucremen. Denn überschüssige Creme kann die Haut nicht aufnehmen und sie verstopft dann nur unnötig die Poren. Tragt lieber nachträglich nochmals eine kleine Menge an besonders trockenen Stellen auf.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
KÖSMETIK | Hyaluron Serum | 30ml KÖsmetik Hyaluron B5 Serum 30ml
Inhalt 30 Milliliter (Fr 8.98 / 10 Milliliter)
Fr 26.95 *