An apple a day oder Warum Äpfel uns schön machen

„An apple a day keeps the doctor away“ – in diesem englischen Sprichwort steckt sehr viel Weisheit und Wahrheit. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Gesundheit, sondern auch auf die Schönheit. Grund dafür sind die fruchteigenen Stammzellen, die ein echtes Kraftwerk gegen die Zeichen der Hautalterung sind.

Stammzellen sind ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und so eine Art Hochleistungssportler unter den Zellen. Denn im Gegensatz zu Knochen- oder Nervenzellen können die Stammzellen nicht nur zu jeder anderen Art von Zelle werden, sondern sich auch unendlich oft teilen. Damit sind sie maßgeblich an der regelmäßigen Erneuerung der Haut und des Unterhautgewebes beteiligt.
Doch der natürliche Alterungsprozess des Körpers macht auch leider vor den Stammzellen nicht Halt und sie bauen sich im Laufe der Jahre ab. Als Folge verliert die Haut ihre Regenerationsfähigkeit, wird zunehmend schlaffer und es entstehen Falten. Und hier kommen jetzt die Apfelstammzellen ins Spiel.

Wie der menschliche Körper, bestehen auch Pflanzen und Früchte zu einem großen Teil aus Stammzellen, aus denen sich dann Wurzeln, Stiele oder Blüten entwickeln. Daher werden Apfelstammzellen mittlerweile auch häufig in Anti-Aging Kosmetik eingesetzt.
Dafür eignen sich allerdings nicht alle Apfelsorten, sondern vor allem alte Schweizer Winterapfelsorten wie der Uttwiler Spätlauber. Diese Apfelsorte ist besonders reich an Phyto-Nährstoffen und enthält viele langlebige Zellen. Durch die Anwendung dieser Zellen in Kosmetikprodukten wird die Vitalität der körpereigenen Stammzellen dauerhaft gesteigert.

Apfel- oder generell Pflanzenstammzellen dienen in erster Linie dazu, den jugendlichen Zustand der Haut möglichst zu erhalten. Daher sind sie keine reine 40 Plus Hautpflege, sondern auch durchaus schon für die jüngeren unter euch geeignet. Nur wer allergisch auf Äpfel reagiert, sollte besser die Finger von Kosmetik mit Apfelstammzellen lassen, denn die Allergene sind in diesen Produkten in konzentrierter Form enthalten.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.