Kein perfektes Make-up ohne Concealer. Er ist euer bester Verbündeter, wenn es darum geht, störende Makel wie Augenringe, Rötungen oder Pickel schnell verschwinden zu lassen. Aber der beste Concealer bringt leider gar nichts, wenn er falsch angewendet wird. Daher habe ich euch ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, damit ihr euch über einen traumhaften Teint freuen könnt.
Concealer vor oder nach dem Make-up auftragen?
Die wichtigste Frage gleich vorweg: Wann wird der Concealer aufgetragen? Das hängt davon ab, welche Produkte ihr für euren Teint sonst noch verwendet. Tragt ihr nur ein Puder auf, kommt der Concealer zuerst an die Reihe, danach das Puder. Benutzt ihr eine Foundation, tragt ihr diese zuerst auf, darüber den Concealer und darüber ein leichtes Puder. Bitte nie den Concealer erst zum Schluss verwenden, denn dann habt ihr hässliche Flecken im Gesicht, die mehr hervorstechen als kaschieren.
So findet ihr die passende Farbe für euren Concealer
Die Farbe des Concealers hängt sowohl von eurem Hautton ab als auch von der Gesichtspartie, wo ihr ihn verwendet. Unter den Augen darf der Concealer gerne ein bis zwei Nuancen heller sein als der Ton eurer Foundation. Verwendet ihr pfirsichfarbenen Concealer, hellt er Augenringe optisch auf, ein grüner Farbton kaschiert Rötungen und Pickel, eine gelbe Nuance korrigiert Unebenheiten im Hautton. Ihr merkt schon, dass es durchaus Sinn macht in mehrere Concealer oder eine Concealer-Palette zu investieren.
Concealer richtig an den passenden Stellen auftragen
Unter dem Auge solltet ihr den Concealer nicht einfach nur in einem Halbmond auftragen, sondern in einem langen Dreieck. Die breite Seite tragt ihr unter dem Auge auf, die Spitze in Richtung Wange, in etwa auf der Höhe der Nasenflügel und dann schön verblenden. So sieht euer Gesicht insgesamt frischer und strahlender aus.
Der Concealer kann aber nicht nur unter den Augen angewendet werden. Wenn ihr eine Nuance, die etwas heller als euer Hautton ist, im Augenwinkel, in der Lidmitte und unter dem Brauenbogen auftragt, wirkt euer Blick sofort wacher und frischer.
So hält euer Concealer den ganzen Tag
Kennt ihr auch das Problem, dass der Concealer immer unschön in die Augenfältchen kriecht? Das lässt sich umgehen, wenn ihr vorher eine gute Feuchtigkeitscreme auftragt. Zudem gibt es spezielle Primer für die Augen, die ihr nach der Creme auftragt. Der Primer glättet die Haut und verhindert, dass sich der Concealer absetzt. Fixiert den Concealer am besten mit einem losen Transparentpuder. Dieser verschmilzt mit dem Concealer und gibt ihm den ganzen Tag halt.