
EXPERTEN-EMPFEHLUNG
Geschädigtes Haar benötigt vor allem eine intensive Regeneration. Ich empfehle daher eine Haarpflegeserie, die Ihr Haar mit notwendigen Nährstoffen versorgt und die Haarstruktur von innen heraus wieder aufbaut. – Dr. med. Denis Alekseev, Arzt der KÖ-HAIR KLINIK.

FEUCHTIGKEITSSPENDENDE HAARPFLEGE
DAS BENÖTIGT IHR HAAR




SHAMPOO UND HAARPFLEGEPRODUKTE FÜR GESCHÄDIGTES HAAR
Häufiges Haarewaschen entzieht dem Haar und der Kopfhaut Feuchtigkeit. Geschädigtes trockenes Haar sollte daher möglichst nur jeden zweiten Tag gewaschen werden. Verwenden Sie zur Haarwäsche ein Shampoo für geschädigtes Haar, das viele feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Glycerin enthält. Dadurch pflegen Sie Ihre Kopfhaut geschmeidig und füllen die Feuchtigkeitsspeicher von geschädigtem Haar wieder auf.
Spülungen, Conditioner und Leave-Ins legen sich schützen um das Haar und glätten dadurch die Haarstruktur. Diese Haarpflegeprodukte sollten Sie bei geschädigtem Haar mindestens einmal pro Woche, bei Bedarf auch häufiger anwenden. Mit einem Haaröl können Sie spröde Spitzen glätten und dem Haar mehr Glanz verleihen.
HAARPFLEGE-STEPS
DIE RICHTIGE ANWENDUNG DER HAARPFLEGEPRODUKTE








IHR PRODUKTPAKET ZUR HAARPFLEGE
SPAREN SIE JETZT!
Schäumen Sie eine haselnussgroße Menge Shampoo in den Handflächen auf, massieren Sie es sanft in Kopfhaut und Haare ein. Kurz einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen.
Verreiben Sie eine erbsengroße Menge Haarpflegecreme in den Handflächen und verteilen Sie das Produkt in die gesamte Länge im handtuchtrockenen Haar. Kämmen Sie anschließend Ihr Haar durch. Produkt muss nicht ausgespült werden.
Geben Sie 4-5 Pumpstöße Haarpflegespray in den Haaransatz und die gesamte Länge des handtuchtrockenen Haares. Massieren Sie das Produkt anschließend sanft ein. Das Spray muss nicht ausgespült werden.
Verreiben Sie 2-3 Pumpstöße in den Handflächen und massieren Sie das Haaröl sanft in die Haarspitzen ein. Sie müssen das Produkt nicht ausspülen. Das Haaröl kann in feuchtem oder trockenem Haar und auch über Nacht als Kur angewendet werden.
GESCHÄDIGTES HAAR
ZIEL DER HAARPFLEGE: REPARATUR
Geschädigtes Haar ist stumpf, spröde und wirkt leblos. Es zeigt zudem deutlichen Haarbruch und Spliss in den Spitzen. Die Ursachen für geschädigtes Haar sind vielfältig: häufiges Blondieren oder Färben sowie Styling mit Hitze durch Fön, Glätteisen oder Lockenstab. Auch Einflüsse wie UV-Strahlen, extreme Temperaturen, Salzwasser oder kalkhaltiges Leitungswasser verlangen dem Haar viel ab.
Zudem leidet geschädigtes Haar unter Feuchtigkeitsmangel und ist vor allem in den Haarspitzen sehr trocken. Mit der passenden Haarpflege können Sie vorhandene Haarschäden reparieren, neuen Stressfaktoren vorbeugen und dem Haar mehr Feuchtigkeit spenden. So wird aus geschädigtem Haar bald wieder eine gesund glänzende Haarpracht.


EXPERTEN-EMPFEHLUNG
Geschädigtes Haar benötigt vor allem eine intensive Regeneration. Ich empfehle daher eine Haarpflegeserie, die Ihr Haar mit notwendigen Nährstoffen versorgt und die Haarstruktur von innen heraus wieder aufbaut. – Dr. med. Denis Alekseev, Arzt der KÖ-HAIR KLINIK.

FEUCHTIGKEITSSPENDENDE HAARPFLEGE
DAS BENÖTIGT IHR HAAR




SHAMPOO UND HAARPFLEGEPRODUKTE FÜR GESCHÄDIGTES HAAR
Häufiges Haarewaschen entzieht dem Haar und der Kopfhaut Feuchtigkeit. Geschädigtes trockenes Haar sollte daher möglichst nur jeden zweiten Tag gewaschen werden. Verwenden Sie zur Haarwäsche ein Shampoo für geschädigtes Haar, das viele feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Glycerin enthält. Dadurch pflegen Sie Ihre Kopfhaut geschmeidig und füllen die Feuchtigkeitsspeicher von geschädigtem Haar wieder auf.
Spülungen, Conditioner und Leave-Ins legen sich schützen um das Haar und glätten dadurch die Haarstruktur. Diese Haarpflegeprodukte sollten Sie bei geschädigtem Haar mindestens einmal pro Woche, bei Bedarf auch häufiger anwenden. Mit einem Haaröl können Sie spröde Spitzen glätten und dem Haar mehr Glanz verleihen.
HAARPFLEGE-STEPS
DIE RICHTIGE ANWENDUNG DER HAARPFLEGEPRODUKTE








IHR PRODUKTPAKET ZUR HAARPFLEGE
SPAREN SIE JETZT!
Schäumen Sie eine haselnussgroße Menge Shampoo in den Handflächen auf, massieren Sie es sanft in Kopfhaut und Haare ein. Kurz einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen.
Verreiben Sie eine erbsengroße Menge Haarpflegecreme in den Handflächen und verteilen Sie das Produkt in die gesamte Länge im handtuchtrockenen Haar. Kämmen Sie anschließend Ihr Haar durch. Produkt muss nicht ausgespült werden.
Geben Sie 4-5 Pumpstöße Haarpflegespray in den Haaransatz und die gesamte Länge des handtuchtrockenen Haares. Massieren Sie das Produkt anschließend sanft ein. Das Spray muss nicht ausgespült werden.
Verreiben Sie 2-3 Pumpstöße in den Handflächen und massieren Sie das Haaröl sanft in die Haarspitzen ein. Sie müssen das Produkt nicht ausspülen. Das Haaröl kann in feuchtem oder trockenem Haar und auch über Nacht als Kur angewendet werden.
GESCHÄDIGTES HAAR
ZIEL DER HAARPFLEGE: REPARATUR
Geschädigtes Haar ist stumpf, spröde und wirkt leblos. Es zeigt zudem deutlichen Haarbruch und Spliss in den Spitzen. Die Ursachen für geschädigtes Haar sind vielfältig: häufiges Blondieren oder Färben sowie Styling mit Hitze durch Fön, Glätteisen oder Lockenstab. Auch Einflüsse wie UV-Strahlen, extreme Temperaturen, Salzwasser oder kalkhaltiges Leitungswasser verlangen dem Haar viel ab.
Zudem leidet geschädigtes Haar unter Feuchtigkeitsmangel und ist vor allem in den Haarspitzen sehr trocken. Mit der passenden Haarpflege können Sie vorhandene Haarschäden reparieren, neuen Stressfaktoren vorbeugen und dem Haar mehr Feuchtigkeit spenden. So wird aus geschädigtem Haar bald wieder eine gesund glänzende Haarpracht.
